1 00:00:07,680 --> 00:00:10,680 Artikel 14 ist das Eigentumsgrundrecht. 2 00:00:10,680 --> 00:00:12,400 Geschützt werden 3 00:00:12,400 --> 00:00:17,280 Grund und Boden, Häuser, Fahrräder, Autos, 4 00:00:17,280 --> 00:00:20,440 aber auch das Recht auf eine Rente im Alter 5 00:00:20,440 --> 00:00:23,600 und das Recht des Mieters an seiner Wohnung. 6 00:00:23,600 --> 00:00:27,880 Was genau geschützt wird, entscheidet der Gesetzgeber. 7 00:00:27,880 --> 00:00:30,000 Eigentum verpflichtet. 8 00:00:30,000 --> 00:00:34,480 Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dienen. 9 00:00:34,480 --> 00:00:39,080 Deshalb darf das Eigentum auch nur enteignet werden, 10 00:00:39,080 --> 00:00:42,240 wenn das Wohl der Allgemeinheit es erfordert. 11 00:00:42,240 --> 00:00:44,280 Das kann etwa der Fall sein, 12 00:00:44,280 --> 00:00:47,800 wenn eine neue Straße gebaut wird und ein Grundstück im Weg liegt. 13 00:00:47,800 --> 00:00:50,800 Oder bei einer neuen Eisenbahnlinie. 14 00:00:50,800 --> 00:00:54,640 Artikel 14 schützt auch das Erbrecht. 15 00:00:54,640 --> 00:00:56,480 Dieses ist das Recht, 16 00:00:56,480 --> 00:01:00,440 seinen Nachkommen etwas vom eigenen Vermögen zu vererben, 17 00:01:00,440 --> 00:01:03,000 und auch das Recht der Nachkommen, 18 00:01:03,000 --> 00:01:06,000 vom Vermögen des Verstorbenen etwas zu erhalten.