1 00:00:07,680 --> 00:00:10,240 Artikel 16a des Grundgesetzes gewährt 2 00:00:10,240 --> 00:00:13,560 politisch Verfolgten Schutz in Deutschland. 3 00:00:13,560 --> 00:00:15,560 Dieses Grundrecht ist schon deshalb 4 00:00:15,560 --> 00:00:18,520 eine Besonderheit, weil es nur Ausländern zusteht. 5 00:00:18,520 --> 00:00:25,000 Hintergrund ist, dass wir alle nur ein Recht auf Aufenthalt in dem Staat unserer Staatsangehörigkeit haben. 6 00:00:25,000 --> 00:00:29,560 Möchten wir uns in einen anderen Staat begeben, dann brauchen wir dafür die Zustimmung dieses Staates. 7 00:00:29,560 --> 00:00:33,480 Die Väter und Mütter des Grundgesetzes wollten das für politisch Verfolgte ändern. 8 00:00:33,480 --> 00:00:38,400 Sie sollten ein Recht haben, nach Deutschland zu kommen und dort geschützt zu werden. 9 00:00:38,400 --> 00:00:42,280 Ein solches Recht ist natürlich in seiner Durchführung auch aufwändig. 10 00:00:42,280 --> 00:00:45,120 Zum einen muss man die Personen in Deutschland aufnehmen. 11 00:00:45,120 --> 00:00:47,120 Zum anderen muss man unterscheiden: 12 00:00:47,120 --> 00:00:51,400 Wer ist denn eigentlich politisch verfolgt, also wer soll dieses Asylrecht erhalten? 13 00:00:51,400 --> 00:00:55,480 Und wer ist nicht politisch verfolgt und sollte deswegen keinen Schutz bekommen? 14 00:00:55,480 --> 00:01:00,160 Das ist ein aufwändiges Verfahren, das benötigt wird, um das Recht durchzuführen. 15 00:01:00,160 --> 00:01:04,920 1993 wurde dann auch das Asylrecht wesentlich geändert 16 00:01:04,920 --> 00:01:08,600 und seitdem erhalten diejenigen keinen Schutz mehr in Deutschland, 17 00:01:08,600 --> 00:01:12,920 die sich bereits in anderen sicheren Drittstaaten aufhalten können. 18 00:01:12,920 --> 00:01:19,280 Die Idee dieser Änderung ist unter anderem auch, das Asylrecht für die internationale Entwicklung zu öffnen.