1 00:00:07,680 --> 00:00:11,400 Artikel 11 verbürgt allen Deutschen 2 00:00:11,400 --> 00:00:14,880 Freizügigkeit im gesamten Bundesgebiet. 3 00:00:14,880 --> 00:00:17,640 Alle Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, 4 00:00:17,640 --> 00:00:22,280 sich überall in Deutschland aufzuhalten oder ihren Wohnsitz zu nehmen. 5 00:00:22,280 --> 00:00:25,560 Dieses Grundrecht erscheint in unserer heutigen, 6 00:00:25,560 --> 00:00:30,440 mobilen und auf Mobilität angewiesenen Gesellschaft als Selbstverständlichkeit. 7 00:00:30,440 --> 00:00:34,640 Und in der Tat sind staatliche Beschränkungen selten. 8 00:00:34,640 --> 00:00:38,440 Die Selbstverständlichkeit der Gewährleistung von Freizügigkeit 9 00:00:38,440 --> 00:00:43,560 darf allerdings nicht mit der Bedeutungslosigkeit dieses Grundrechts verwechselt werden. 10 00:00:43,560 --> 00:00:49,120 Vielmehr nehmen Bürgerinnen und Bürger es täglich millionenfach in Anspruch. 11 00:00:49,120 --> 00:00:55,360 Und Freizügigkeit stellt auch eine wesentliche Voraussetzung individueller Selbstverwirklichung dar. 12 00:00:55,360 --> 00:01:00,600 Jeder kann sich nämlich dort aufhalten, wo es seine Berufstätigkeit erfordert 13 00:01:00,600 --> 00:01:04,360 oder es seinen persönlichen Vorlieben entspricht. 14 00:01:04,360 --> 00:01:09,280 Blickt man schließlich nach Europa, so stellt das Freizügigkeitsrecht der Unionsbürgerinnen 15 00:01:09,280 --> 00:01:15,160 und Unionsbürger eine wesentliche Errungenschaft der europäischen Integration dar.