70 Jahre Grundgesetz Die Bundesregierung zu Gast auf Ländertagen

Das Grundgesetz feiert seinen 70. Geburtstag. Ein schöner Anlass, um über die Grundwerte unseres Landes ins Gespräch zu kommen. Mit einem multimedialen Programm würdigt die Bundesregierung das Verfassungsjubiläum.

Die Bundesregierung zu Gast auf Ländertagen.

Das Grundgesetz feiert seinen 70. Geburtstag. Feiern Sie mit uns.

Foto: Bundesregierung

Wie entstand eigentlich das Grundgesetz? Warum heißt es nicht Verfassung? Welcher Artikel ist mir persönlich am wichtigsten? Es gibt viele Fragen rund um das Grundgesetz. Einige werden auf dieser Seite beantwortet. Wir möchten aber auch vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

Deshalb ist das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung mit einem eigenen Stand auf den Länderfesten sowie auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Die Gäste erwartet ein umfangreiches Programm mit Talkrunden aus Politik und Zeitgeschichte, Musik und einer Ausstellung mit Bildern aus 70 Jahren Bundesrepublik Deutschland. Am Tag der offenen Tür sowie am Tag der Deutschen Einheit wird das Jubiläum ebenfalls gefeiert.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung stehen für Fragen rund um das Grundgesetz zur Verfügung. Und wer nochmal nachlesen möchte, kann eine grafisch hochwertig gestaltete Jubiläumsausgabe mit nach Hause nehmen.

Veranstaltungstermine:

  • 18.05. Demokratie-Fest in Bonn
  • 24.05. – 25.05. Verfassungsfest in Karlsruhe
  • 31.05. – 02.06. Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg
  • 07.06. – 10.06. Hessentag in Bad Hersfeld
  • 14.06. – 16.06. Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven
  • 28.06. – 30.06. Thüringentag in Sömmerda
  • 06.07. – 07.07. Tag der Franken in Neustadt bei Coburg
  • 17.08. – 18.08. Tag der offenen Tür im Bundespresseamt in Berlin
  • 06.09. – 08.09. Tag der Sachsen in Riesa
  • 02.10. – 03.10. Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Kiel
  • 16.10. – 20.10. Buchmesse in Frankfurt